DATENSCHUTZ-
GRUNDVERORNUNG
(EU-DSGVO)
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:
XYLO-Sign Prien GmbH
Schwanthalerstr. 73
80336 München
Tel.: 089-53
91 18
Fax: 089-53 13 43
info@xylosign.de
www.xylosign.de
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich
gerne auch per E-Mail an uns
wenden. Nutzen Sie dazu folgende E-Mail Adresse:
info@xylosign.de
DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR DIE NUTZUNG DIESER
WEBSEITE
Vielen Dank für die Nutzung unserer Webseite. Indem Sie
unsere Datenschutzerklärung akzeptieren, erklären
Sie Ihre Einwilligung, dass
wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Mit der Nutzung der Webseite
willigen
Sie in die einschlägigen Klauseln dieser Datenschutzinformation
ein.
ALLGEMEINES
Für uns ist der Schutz und die
Vertraulichkeit Ihrer Daten von besonderer Bedeutung. Die Erhebung,
Verarbeitung
und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich
im Rahmendes geltenden Datenschutzrechts.
Mit dieser Datenschutzerklärung
informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im
Rahmen
Ihres Besuchs auf unserer Webseite erheben und zu welchem Zweck die
Daten verwendet werden.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten
sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer
bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen
Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre
E-Mailadresse, Ihre
Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer
wirklichen
Identität in Verbindung gebracht werden, sind keine
personenbezogenen Daten.
ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN
DATEN
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver
standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit
temporär die Verbindungsdaten
des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen,
das Datum
und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und
Betriebssystem-
Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben
wie Ihr Name, Ihre Anschrift,
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst.
KINDER
Unser Angebot richtet sich
grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung
der
Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns
übermitteln.
EINSATZ VON COOKIES
Wir speichern so genannte
"Cookies", um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und
die
Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten. "Cookies" sind
kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres
Internetbrowsers auf Ihrem Rechner
gespeichert werden.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics
verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Webseite durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung
dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort
gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist auf dieser
Webseite aktiv. Damit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb
von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen
benutzen, um
Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten
zusammenzustellen
und um weitere mit der Webseitennutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber
dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
von Google
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser
Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus
die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse)
an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter
dem
folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Opt-Out Browser Addon. Nähere
Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden
Sie unter www.google.com/analytics
/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies
/.
EINBINDUNG VON GOOGLE MAPS
Diese Webseite nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der
Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer
Website aufgerufen haben. Zudem werden die beim Besuch unserer Website erhobenen Daten übermittelt. Dies
erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto
besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn
Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung
und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für
nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen
Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen
die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter
erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu
Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.
de/intl/de/policies /privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich
dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
GOOGLE WEB FONTS
Diese Webseite nutzt zur
einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt
werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um
Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung
zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google
Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse
unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen
und
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr
Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem
Computer
genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/-
fonts
/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies
/privacy/.
VERWENDUNG VON FACEBOOKPLUGINS
Auf dieser
Webseite werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von
der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben
wird ("Facebook").
Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene
Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung
zu den
Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren
Browser auf der Internetseite
dargestellt. Hierdurch wird an den
Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht
haben.
Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese
Information Ihrem persönlichen
Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der
Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des "Gefällt
mir"-Buttons, Abgabe eines
Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto
zugeordnet,
was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern
können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch
Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
SICHERHEIT
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten
nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die
Datenweitergabe
eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
und/oder behördlicher oder gerichtlicher
Anordnungen zu einer Weitergabe
berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um
die
Auskunftserteilung
zum Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder
zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte
handeln.
LÖSCHUNG, AUSKUNFTS UND
BERICHTIGUNGSRECHT
Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf
Antrag Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten
Daten zu
erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
Sperrung und Löschung.
Wenden Sie sich dazu bitte an info@xylosign.de oder postalisch an die oben
angegebene Anschrift.
KONTAKT
Verantwortliche Stelle im Sinne der
Datenschutzgesetze ist die XYLO-Sign Prien GmbH, Schwanthalerstr. 73,
80336
München. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie
Sich gerne auch per
E-Mail an uns unter der Adresse info@xylosign.de wenden.
Wir behalten uns
vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die
aktuelle Fassung
der Datenschutzerklärung können Sie stets auf unserer
Webseite www.xylosign.de abrufen.
Wir behalten uns
vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die
aktuelle Fassung
der Datenschutzerklärung können Sie stets auf unserer
Webseite www.xylosign.de abrufen.
Stand: Mai 2018